Eine Bitte
Liebe Leser, Publico bietet als unabhängiges Online-Magazin Essays zu gesellschaftlichen Themen, Recherchen, Rezensionen, Interviews, Cartoons, außerdem seit Kurzem ausgewählte Texte in Englisch. Und das alles ohne Bezahlschranke. Das heißt: ganz unabhängig ist Publico nicht. Seine Autoren stützen sich auf die Leser, die einen Betrag ihrer Wahl geben. Auch wenn Texte kostenfrei zugänglich sind, braucht Journalismus eine beständige finanzielle Basis. Und zwar gerade dann, wenn sich ein Medium nicht aus Steuergeldern und Zahlungen einflussreicher Stiftungen finanzieren kann und will.
Publico dankt allen, die dieses Medium bereits unterstützen. Wer per
PayPal (paypal.me/PublicoMag) oder
Banküberweisung (IBAN DE88 7004 0045 0890 5366 00) die Arbeit dieses Onlinemagazins sichert, ist ein ideeller Teilhaber.
Danke!
Die Publico-Redaktion
Jetzt spenden
oder Weiterlesen
A. Iehsenhain
11. September, 2023Die Verzweiflung im grünen Bayern muss ja groß sein, wenn die Deutschland-Abwrack-Partei jetzt schon Wahlplakate aushängt, die Kinder mit dem Slogan “Bitte wähl für mich” abbildet. Neben der klanglichen Ähnlichkeit mit einer ehemaligen Vermissten-Show mit Jörg Wontorra könnte man auch an ein ‘Childish College’ denken, quasi Wahlleute direkt aus dem Sandkasten. Das Hintergrundbild im grünen Aquarium mit den besorgten Kinderaugen, die über der “Oma-Opa-Mama & Papa”-Fraktion schweben, weckt einerseits Assoziationen mit den Morlocks, zum anderen den “Midwich Cuckoos” (wie FFF früher einmal hießen), zu deutsch: “Das Wähler-Dorf der Verdammten”…